KONZERTE & FESTIVALS

SICHERE DIR NOCH HEUTE DEIN NÄCHSTES TICKET:

Kathi's Boogie & Blues Festival

15. & 16.September 2023 | Aldrans (Tirol)

Nach dem Motto „You don’t know music if you don’t know the Blues“ findet am 4. März die 1. Boogie & Blues Night im Kaisersaal des Musikquartiers Wien statt.

Gemeinsam mit Martin & Sabine Pyrker (p/d), Erik Trauner (g/voc), Bonaventura Amann (p), Peter Müller (d) und Karol Hodas (b), und der Gastgeberin Katharina Alber (p/voc) erleben Sie einen Konzertabend, der in Erinnerung bleiben wird.

Boogie & Blues Night

02.März 2024 | Wien

Nach dem Motto „You don’t know music if you don’t know the Blues“ findet am 4. März die 1. Boogie & Blues Night im Kaisersaal des Musikquartiers Wien statt.

Gemeinsam mit Martin & Sabine Pyrker (p/d), Erik Trauner (g/voc), Bonaventura Amann (p), Peter Müller (d) und Karol Hodas (b), und der Gastgeberin Katharina Alber (p/voc) erleben Sie einen Konzertabend, der in Erinnerung bleiben wird.

Swingende Weihnacht

14.Dezember 2023 | Aldrans (Tirol)

Nach dem Motto „You don’t know music if you don’t know the Blues“ findet am 4. März die 1. Boogie & Blues Night im Kaisersaal des Musikquartiers Wien statt.

Gemeinsam mit Martin & Sabine Pyrker (p/d), Erik Trauner (g/voc), Bonaventura Amann (p), Peter Müller (d) und Karol Hodas (b), und der Gastgeberin Katharina Alber (p/voc) erleben Sie einen Konzertabend, der in Erinnerung bleiben wird.

Speakeasy Blues Club

28.Juli 2023 | Aldrans (Tirol)

Nach dem Motto „You don’t know music if you don’t know the Blues“ findet am 4. März die 1. Boogie & Blues Night im Kaisersaal des Musikquartiers Wien statt.

Gemeinsam mit Martin & Sabine Pyrker (p/d), Erik Trauner (g/voc), Bonaventura Amann (p), Peter Müller (d) und Karol Hodas (b), und der Gastgeberin Katharina Alber (p/voc) erleben Sie einen Konzertabend, der in Erinnerung bleiben wird.

EINE MUSIK
WIE FÜR'S KLAVIER GEMACHT

Boogie Woogie Piano ist ein Musikgenre, das im frühen 20. Jahrhundert entstanden ist und sich aus dem Blues entwickelt hat. Es zeichnet sich durch schnelle, repetitive Basslinien und improvisierte Melodien aus, die oft von einem Pianisten allein gespielt werden.

Boogie Woogie hat seinen Ursprung in den Südstaaten der USA, insbesondere in Texas und Louisiana. Es entstand in den frühen 1900er Jahren, als afroamerikanische Musiker begannen, den Blues auf dem Klavier zu spielen und dabei rhythmische Figuren und Akkorde zu entwickeln, die sich zu den typischen Boogie Woogie-Patterns entwickelten.

Boogie Woogie erreichte in den 1930er Jahren seine Blütezeit und wurde vor allem in den Nachtclubs und Juke Joints der Südstaaten gespielt. Berühmte Boogie Woogie-Pianisten wie Meade Lux Lewis, Albert Ammons und Pete Johnson traten in dieser Zeit auf und prägten den Sound des Genres.

In den 1940er Jahren verbreitete sich der Boogie Woogie-Sound über das ganze Land und wurde zu einem wichtigen Element des Swing-Jazz. Auch in der Country-Musik und im Rock ‘n’ Roll fand der Boogie Woogie Einzug, wo er bis heute Einfluss auf die Musik hat.

Boogie Woogie ist ein Genre, das vor allem live gespielt und gehört werden sollte. Die Energie und der Rhythmus des Genres sind unvergleichlich und haben bis heute viele Fans auf der ganzen Welt. Obwohl es immer weniger aktive Boogie Woogie-Pianisten gibt, lebt das Genre durch Aufnahmen und Konzerte weiter und bleibt ein wichtiger Teil der Musikgeschichte.